Teuerungsunruhen

Teuerungsunruhen
Teuerungsunruhen pl волне́ния, вы́званные дорогови́зной

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teuerungsunruhen 1911 — Denkmal für die Opfer der Teuerungsrevolte am Ottakringer Friedhof Die Teuerungsrevolte, auch Teuerungs oder Septemberunruhen genannt, waren Ausschreitungen nach einer Arbeiterdemonstration und deren gewaltsame Niederschlagung in Wien am 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Septemberunruhen (Wien) — Denkmal für die Opfer der Teuerungsrevolte am Ottakringer Friedhof Die Teuerungsrevolte, auch Teuerungs oder Septemberunruhen genannt, waren Ausschreitungen nach einer Arbeiterdemonstration und deren gewaltsame Niederschlagung in Wien am 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Teuerungsrevolte — Die Teuerungsrevolte, auch Teuerungs oder Septemberunruhen genannt, waren Ausschreitungen nach einer Arbeiterdemonstration und deren gewaltsame Niederschlagung in Wien am 17. September 1911. Zum ersten Mal nach dem Oktoberaufstand 1848 wurde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnsberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • August Fritzsche — Friedrich Carl August Fritzsche (* 2. Januar 1816 in Eilenburg; † 3. Dezember 1902) war der Mitbegründer des deutschen Konsumgedankens und der ersten Konsumgenossenschaften in Deutschland. Leben Fritzsches Vater stammte aus Dresden und war Gold… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Kaiserreich — Premier Empire Erstes Kaiserreich 1804–1814/15 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Carl August Fritzsche — (* 2. Januar 1816 in Eilenburg; † 3. Dezember 1902) war der Mitbegründer des deutschen Konsumgedankens und der ersten Konsumgenossenschaften in Deutschland. Leben Fritzsches Vater stammte aus Dresden und war Gold und Silberdrahtzieher sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Karl August Fritzsche — Friedrich Carl August Fritzsche (* 2. Januar 1816 in Eilenburg; † 3. Dezember 1902) war der Mitbegründer des deutschen Konsumgedankens und der ersten Konsumgenossenschaften in Deutschland. Leben Fritzsches Vater stammte aus Dresden und war Gold… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum Sachsen-Nord — Konsumgenossenschaft Sachsen Nord eG Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum Sachsen Nord — Konsumgenossenschaft Sachsen Nord eG Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumgenossenschaft Sachsen-Nord — eG Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1850 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”